Ausbildung bei der GEWIWO

Bei der GEWIWO ist es Tradition, dass der Nachwuchs gefördert und ausgebildet wird. Das Berufsbild des Immobilienkaufmanns/der Immobilienkauffrau ist außerordentlich breit gefächert: von der Vermietung, Kundenbetreuung und Buchhaltung über rechtliche Fragestellungen bis hin zu technischen Aspekten der Instandhaltung und Modernisierung.

Als schulischer Abschluss ist das Abitur empfehlenswert, da die Bewerber eine gewisse menschliche Reife mitbringen sollten. In der Wohnungswirtschaft geht es immer um Menschen mit ihren Wünschen und Sorgen. Deshalb ist soziale Kompetenz gefragt. Hinzu kommt die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.

Aufgrund der guten Perspektiven und der abwechslungsreichen Tätigkeit entscheiden sich mittlerweile sehr viele junge Menschen für diesen Beruf, so dass die Anzahl der Bewerber die der angebotenen Stellen übersteigt.

Wir bilden wieder ab dem Ausbildungsjahr 2024 aus.

GEWIWO Ausbildung

Stellenangebote

Offene Stellen

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an folgende Adresse:

GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG
Vorstand
z.Hd. Herrn Pollenske
Rathauspromenade 68
13437 Berlin

Derzeit haben wir keine offenen Stellen anzubieten.

Datenschutzinformationen für Bewerber

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
mit dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung verbindlich anzuwenden. Diese sieht erweiterte Informationsverpflichtungen vor. Daher informieren wir Sie – in Erfüllung der neuen rechtlichen Vorschriften – über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und Fortbildungen) verarbeitet. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Arbeitsverhältnis ist insbesondere § 26 BDSG (Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).

Verantwortlicher

GEWIWO Berlin Wittenauer
Wohnungsbaugenossenschaft eG
Herr Pollenske

Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten erfolgt nur, soweit es für die Entscheidung über die Begründung eines Arbeitsverhältnisses erforderlich ist, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten. Ohne diese Daten können wir die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses bzw. das Bewerbungsverfahren nicht abschließen bzw. durchführen. Eine Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, Verpflichtungen und vertraglicher Vereinbarung an folgende Empfänger – sofern dies im Einzelnen erforderlich ist:

Mitarbeiter Personal/Personalabteilung; interne Stellen unseres Unternehmens (Geschäftsführung, Vorgesetzte, Betriebsrat); ggf. Arbeitsmarktservice (Bundesagentur für Arbeit; Jobcenter); ggf. Stellen der Bildung- und Weiterbildung; ggf. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater; ggf. Gerichte und Strafverfolgungsbehörden; ggf. IT-Dienstleister

Datenverarbeitung für Zwecke der Verwaltung und Sicherheit des Systems

Aufgrund der geltenden gesetzlichen Datensicherheitsbestimmungen werden eine Reihe Ihrer Daten für die Verwaltung und Sicherheit des Systems verarbeitet. Dies schließt automationsunterstützt erstellte und archivierte Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz, E-Mail-Adresse) in diesen Angelegenheiten mit ein. Ohne diese Datenverarbeitung ist ein sicherer Betrieb der Systeme in unserem Unternehmen nicht möglich. Zu diesem Zweck wird die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Datenbanken systemseitig protokolliert und gespeichert.

Datenverarbeitung im Falle der Geltendmachung zivilrechtlicher Ansprüche

Kommt es während des Bewerbungsverfahrens oder nach Beendigung zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden die für die zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendigen Daten an Rechtsvertreter und Gerichte übermittelt. Dies erfolgt ausschließlich zur Verteidigung und/oder Abwehr von Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren (z. B. nach dem AGG). Ihre Bewerbung wird daher für 4 Monate gespeichert und anschließend gelöscht.

Verarbeitung freiwilliger Angaben – Einwilligung – Widerruf

Eine weitere, über das zur Begründung des Arbeitsverhältnisses erforderliche Maße hinausreichende, Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Alle Einwilligungen können unabhängig voneinander jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten, und somit die entsprechenden Rechte, Vorteile etc. nicht mehr in Anspruch genommen werden können. Alle bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitungsvorgänge, die auf Basis einer Einwilligung erfolgt sind, bleiben rechtlich wirksam.

Für einen Widerruf einer Einwilligung wenden Sie sich bitte an:

GEWIWO Berlin Wittenauer
Wohnungsbaugenossenschaft eG
Vorstand
Rathauspromenade 68
13437 Berlin

Personenbezogene Daten werden zur Erbringung von Dienstleistungen, z.B. Leistungen der Fernwartung an Datenbanken und EDV-Systemen durch Dritte, an einen Auftragsverarbeiter weitergegeben bzw. können Mitarbeitern des Dienstleisters im Einzelfall bekannt werden (z. B. im Rahmen der Fernwartung von EDV-Anlagen und Datenbanken). Für die Sicherheit Ihrer Daten wird im Rahmen vertraglicher Vereinbarungen und Prüfungen mit/durch den/die Dienstleister gesorgt.

Einschränkung Ihrer Bewerberdaten

Sie können Ihre Bewerbung bei uns jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückziehen mit der Folge, dass Ihre Daten zum Zwecke der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses nicht weiterverarbeitet werden und die Verarbeitung eingeschränkt wird. Die Speicherung zum Zwecke der Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen (z. B. nach dem AGG) bleibt davon unberührt. Ihre Bewerbung wird nach Ablauf der 4-monatigen Aufbewahrungsfrist gelöscht.

Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern außerhalb der EU/EWR durch den Verantwortlichen erfolgt nicht und ist nicht geplant. Diese ist nur mit

  • einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
  • verbindlichen internen Datenschutzvorschriften nach Art 47 iVm Art 46 Abs 2 lit b DSGVO
  • Standarddatenschutzklauseln nach Art 46 Abs 2 lit c und d DSGVO.
  • genehmigten Verhaltensregeln nach Art 46 Abs 2 lit e iVm Art 40 DSGVO.
  • einen genehmigten Zertifizierungsmechanismus nach Art 46 Abs 2 lit f iVm Art 42 DSGVO.
  • von der Datenschutzbehörde bewilligte Vertragsklauseln nach Art 46 Abs 3 lit a DSGVO.
  • Ausnahme für bestimmten Fall nach Art 49 Abs 1 DSGVO.
  • Ausnahme für Einzelfall nach Art 49 Abs 1 Unterabsatz 2 DSGVO.

zulässig.

Speicherdauer

Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen definiert. Personenbezogene Daten werden entsprechend der gesetzlichen und individuell festgelegten Aufbewahrungsfristen gespeichert. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten gelöscht, sofern der Zweck der Aufbewahrung entfallen ist und kein berechtigtes und notwendiges Interesse an der Aufbewahrung mehr besteht. Die Aufbewahrung personenbezogener Daten/ Geschäftsunterlagen orientiert sich etwa an handelsrechtlichen Vorschriften (6 Jahre nach dem Handelsgesetzbuch (HGB)) sowie zivilrechtlichen Verjährungsvorschriften. Ihre Bewerberdaten werden grundsätzlich nach 6 Monaten gelöscht.

Betroffenenrechte

Betroffene Personen haben nach den neuen europarechtlichen Vorgaben (DS-GVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung sowie die Datenübertragbarkeit und ein Widerspruchsrecht betreffend der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Betroffene haben das Recht, sich bei dem zuständigen Datenschutzbeauftragten und/oder einer Aufsichtsbehörde über Verstöße zu Beschweren. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Ansprechpartner intern:

Der Vorstand
GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Der Datenschutzbeauftragte
DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH

Zuständige Aufsichtsbehörden:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit
Webseite: https://www.datenschutz-berlin.de/

Verfahren automatisierter Entscheidungsfindungen sowie „Profiling“ erfolgen nicht. Eine Übermittlung in Drittländer und/oder internationale Organisationen erfolgt nicht und ist nicht geplant.

GEWIWO. Persönlich. Nah.

GEWIWO

BT Straße Ort
30 Elsenpfuhlstraße 38 - 40 / 42 - 60 13437 Berlin-Wittenau
40 Jansenstraße 4 / 20 13437 Berlin-Wittenau
50 Im Wolfsgartenfeld 1 / 3, 5 - 25 13437 Berlin-Wittenau
60 Treutelstraße 3 - 11, Rathauspromenade 30 - 58, Elsenpfuhlstraße 32 + 34 13437 Berlin-Wittenau
61 Jansenstraße 9 / 13, Elsenpfuhlstraße 37 / 41 13437 Berlin-Wittenau
62 Rathauspromenade 60 / 76 13437 Berlin-Wittenau
70 Oranienburger Straße 221 - 228, Taldorfer Weg 1 - 12, Jathoweg 2 / 22, Alt-Wittenau 78 - 85 a 13437 Berlin-Wittenau
72 Techowpromenade 2 / 32, Jathoweg 1 / 27, Taldorfer Weg 13 - 16, Alt-Wittenau 74 - 77 13437 Berlin-Wittenau
110 Alt-Tegel 30 13507 Berlin-Tegel
112 Roedernallee 64 - 69, Fräsersteig 1 13437 Berlin-Wittenau
114 Tessenowstraße 26, Roedernallee 157 13437 Berlin-Wittenau
115 Waidmannsluster Damm 82 / 88 a, Bondickstraße 31 - 35 13469 Berlin-Waidmannslust
116 Wilhelm-Gericke-Straße 3 - 8 c 13437 Berlin-Wittenau
117 Mauschbacher Steig 28 - 43, 45 + 47, Oranienburger Straße 151 - 158 13437 Berlin-Wittenau
118 Rathauspromenade 28, Elsenpfuhlstraße 13 + 15 13437 Berlin-Wittenau
119 Lindauer Allee 26 + 26 a 13407 Berlin-Reinickendorf
122 Jansenstraße 21 13437 Berlin-Wittenau
123 Am Nordgraben 10 - 12 13437 Berlin-Wittenau
124 Am Nordgraben 13 - 15 13437 Berlin-Wittenau
127 Tessenowstraße 25 a 13437 Berlin-Wittenau
129 Roedernallee 70, Kellenzeile 15 c, 15 d 13437 Berlin-Wittenau
130 Mauschbacher Steig 27 a 13437 Berlin-Wittenau
131 Mauschbacher Steig 33 a 13437 Berlin-Wittenau
132 Mauschbacher Steig 35 a 13437 Berlin-Wittenau
133 Schloßstraße 7 - 8, Königsweg 23 / 31 13507 Berlin-Tegel
134 Antonienstraße 34 W 13403 Berlin-Reinickendorf
136 Alt-Hermsdorf 9, 9 a - d, An den Fließtalhöfen 2 / 56 13467 Berlin-Hermsdorf
138 Königsweg 6, 8, 12 13507 Berlin-Tegel
140 Königsweg 5 - 7 13507 Berlin-Tegel
141 Techowpromenade 19, 21 13437 Berlin-Wittenau
142 Techowpromenade 13, 15 13437 Berlin-Wittenau
143 Techowpromenade 17 13437 Berlin-Wittenau
145 Techowpromenade 11 13437 Berlin-Wittenau
146 Bernstorffstraße 4 13507 Berlin-Tegel

GEWIWO

BT Straße Ort Ansprechpartnerin
30 Elsenpfuhlstraße 38 - 40 / 42 - 60 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
40 Jansenstraße 4 / 20 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
50 Im Wolfsgartenfeld 1 / 3, 5 - 25 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
60 Treutelstraße 3 - 11, Rathauspromenade 30 - 58, Elsenpfuhlstraße 32 + 34 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
61 Jansenstraße 9 / 13, Elsenpfuhlstraße 37 / 41 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
62 Rathauspromenade 60 / 76 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
70 Oranienburger Straße 221 - 228, Taldorfer Weg 1 - 12, Jathoweg 2 / 22, Alt-Wittenau 78 - 85 a 13437 Berlin-Wittenau Frau Patitz
72 Techowpromenade 2 / 32, Jathoweg 1 / 27, Taldorfer Weg 13 - 16, Alt-Wittenau 74 - 77 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
110 Alt-Tegel 30 13507 Berlin-Tegel Frau Braunert
112 Roedernallee 64 - 69, Fräsersteig 1 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
114 Tessenowstraße 26, Roedernallee 157 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
115 Waidmannsluster Damm 82 / 88 a, Bondickstraße 31 - 35 13469 Berlin-Waidmannslust Frau Braunert
116 Wilhelm-Gericke-Straße 3 - 8 c 13437 Berlin-Wittenau Frau Braunert
117 Mauschbacher Steig 28 - 43, 45 + 47, Oranienburger Straße 151 - 158 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
118 Rathauspromenade 28, Elsenpfuhlstraße 13 + 15 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
119 Lindauer Allee 26 + 26 a 13407 Berlin-Reinickendorf Frau Brockmann
122 Jansenstraße 21 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
123 Am Nordgraben 10 - 12 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
124 Am Nordgraben 13 - 15 13437 Berlin-Wittenau Frau Kleimann
127 Tessenowstraße 25 a 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
129 Roedernallee 70, Kellenzeile 15 c, 15 d 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
130 Mauschbacher Steig 27 a 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
131 Mauschbacher Steig 33 a 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
132 Mauschbacher Steig 35 a 13437 Berlin-Wittenau Frau Brockmann
133 Schloßstraße 7 - 8, Königsweg 23 / 31 13507 Berlin-Tegel Frau Braunert
134 Antonienstraße 34 W 13403 Berlin-Reinickendorf Frau Brockmann
136 Alt-Hermsdorf 9, 9 a - d, An den Fließtalhöfen 2 / 56 13467 Berlin-Hermsdorf Frau Braunert
138 Königsweg 6, 8, 12 13507 Berlin-Tegel Frau Braunert
140 Königsweg 5 - 7 13507 Berlin-Tegel Frau Braunert
141 Techowpromenade 19, 21 13437 Berlin-Wittenau Frau Patitz
142 Techowpromenade 13, 15 13437 Berlin-Wittenau Frau Patitz
143 Techowpromenade 17 13437 Berlin-Wittenau Frau Patitz
145 Techowpromenade 11 13437 Berlin-Wittenau Frau Patitz
146 Bernstorffstraße 4 13507 Berlin-Tegel Frau Braunert