100 Jahre GEWIWO

1924 – 2024

100 Jahre GEWIWO – unser Jubiläumsjahr

Für unser Jubiläumsjahr 2024 haben wir uns so einiges vor­genommen. Es wird ein aufregendes Jahr, ein Jahr, in dem wir zeigen möchten, wofür wir stehen, was wir alles erreicht haben und was wir noch erreichen wollen. Geschichte wird von Menschen gemacht. Auch das hundert­jährige Bestehen der GEWIWO wäre nicht denkbar ohne die Frauen und Männer, die in der Genossen­schaft leben, arbeiten und sie mitgestalten, unsere Baugenossinnen und -genossen. Mit ihnen möchten wir unsere erfolgreiche Firmen­geschichte feiern. Es wird unter­schiedliche Jubiläums-Aktionen und viele weitere Aktivitäten geben. Wir werden fortlaufend darüber berichten. Bleiben Sie also gespannt.

GEWIWO Weihnachtsmarkt 2024
GEWIWO Weihnachtsmarkt 2024
GEWIWO Weihnachtsmarkt 2024

Gemeinsam feiert es sich am schönsten

Im zurückliegenden Jubiläumsjahr haben wir viele schöne Augenblicke auf gemeinsamen Veranstaltungen sowie im normalen Alltag erlebt. Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs sorgten die rot-weiß leuchtenden Stände auf unserem Weihnachtsmarkt am 1. Advent für eine festliche Stimmung.

Fast alle Waren, die hier feilgeboten werden, stammen aus eigener Herstellung. Was uns besonders freut: Viele Betreiberinnen und Betreiber der Stände sind schon seit Jahren mit viel Engagement dabei.

GEWIWO Sommerfest 2024
GEWIWO Sommerfest 2024

Ein Sommerfest der guten Laune

Am 8. Juni 2024 war es wieder so weit. Zum 100. Geburtstag hatten wir uns für unser Jubiläums-Sommerfest so einiges einfallen lassen, u. a. Kistenklettern, Physikworkshop, Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg, Honigstand und vieles mehr.

Ein Programm, das keine Wünsche offenließ. Dies gilt auch für das kulinarische Angebot unter anderem mit prickelnder Erdbeerbowle, leckerem Streuselkuchen und knackiger Bratwurst am Grillstand, die aufgrund des starken Andrangs sogar kurzeitig ausging, sodass schnell für Nachschub gesorgt werden musste. Dies tat der großartigen Stimmung bei strahlendem Sonnenschein und guter Musik allerdings keinen Abbruch.

Besonders gut drauf war an diesem Nachmittag unser spezieller Gast: Fernsehkoch Ralf Zacherl verwöhnte das begeistere Publikum gleich mit zwei seiner Spezialitäten, zart-würzigem Spießbraten im Brötchen und gekühlter Gurkensuppe. Ein Star zum Anfassen, der gut gelaunt gerne für Selfies zur Verfügung stand und es sich nicht nehmen ließ, sein käuflich zu erwerbendes Kochbuch „Macht Feierabend“ mit einer persönlichen Widmung zu signieren.

Festschrift GEWIWO 100 Jahre

Die Festschrift „Von Häusern und Menschen“

Anlässlich unseres 100-jährigen Geburtstags sind wir tief ins Archiv gestiegen, haben Zeitzeugenberichte eingeholt und eine Festschrift mit vielen historischen Fotos erstellt, die in Ausschnitten die Entwicklung der GEWIWO in den letzten 100 Jahren wiedergibt.

Moby Dick aussen
Moby Dick Gruppenfoto

Jubiläums-Haveltour auf der MS Moby Dick

Gemeinsam mit über 100 geladenen Gästen haben wir am 23. April 2024 bei strahlendem Sonnenschein im nostalgischen Ambiente des Fahrgastschiffs „Moby Dick“ unseren Gründungstag vor genau hundert Jahren gefeiert.

Nach dem Boarding an der Greenwichpromenade begrüßte unser Aufsichtsratsvorsitzender Kurt-Anton Reiff die Passagiere und wünschte allen eine schöne Jubiläumsfahrt. Anschließend folgten die Grußworte von Emine Demirbüken-Wegner, Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Reinickendorf, Maren Kern, Vorständin BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V., sowie Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung. Insgesamt waren sich alle einig, dass unsere krisenerprobte Genossenschaft seit 100 Jahren für verlässlichen Wohnraum in der Stadt steht.

100 Jahre GEWIWO – dass sei Nachhaltigkeit im besten Sinn und bedeute langfristiges Denken nicht in Jahren, sondern in Generationen.

Unsere Vorstände, Frank Peter-Pollenske und Sebastian Griese, ließen die 100-jährige Geschichte kurzweilig und unterhaltsam Revue passieren. Beim sich anschließenden Get-together mit Speis und Trank nutzten die Passagiere die Gelegenheit für anregende Gespräche und genossen dabei die neuen Einblicke vom Wasser aus. Die Fahrt führte vorbei an der Villa Borsig und den Inseln im Tegeler See in Richtung Spandau. Von Konradshöhe ging es über Alt-Heiligensee bis nach Nieder Neuendorf und anschließend wieder zurück über die Saatwinkler Enge zum Tegeler See mit Valentinswerder, Baumwerder und Scharfenberg.

Das Jubiläums-Video

Premiere feierte während der Haveltour auch unser Jubiläums-Video. Beim Dreh ging es hoch hinaus. Deshalb zeigt es unsere Wohnanlagen auch aus ungewöhnlicher Perspektive aus der Luft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jubiläumskampagne 2024: Blickfang hinter den Gleisen

Auch kommunikativ dreht sich in diesem Jahr alles um unser großes hundertjähriges Jubiläum.

Das Jubiläums-Großplakat an prominenter Stelle im S-Bahnhof Wittenau ist ein echter Hingucker und steht von Anfang Februar bis Ende des Jahres für „100 Jahre genossenschaftliches Leben“.

S-Bahn Plakat 100 Jahre GEWIWO
100 Jahre GEWIWO Flaggen

GEWIWO. Persönlich. Nah.